Labor für Hydrogeochemie
Im Hydrogeochemischen Labor steht ein Methodenspektrum für die Analyse wesentlicher Elemente, Ionen, Moleküle und Summenparameter zur Charakterisierung flüssiger und fester Proben aus aquatischen Geosystemen zur Verfügung:
Ionenanalytik (IC)
- Anionenchromatographie (Leitfähigkeitsdetektion mit chem . Suppression)
- Kationenchromatographie (Leitfähigkeitsdetektion)
Spektrophotometrie und Potentiometrie
-
Labor- und Geländephotometer (Unicam und Hach) für Nährstoff- und Ionenanalytik
(u. a. PO4, Si, NO3, NO2, NH4, H2S) - PC-gesteuertes Titrationssystem für Alkalinität
Hochdruckflüssigchromatographie (HPLC)
- Ternäres Gradientensystem mit Fluoreszenz- und UV-Detektion für Aminosäure-Analytik
- Ternäres Gradientensystem mit amperometrischer Detektion für Zucker-Analytik
Elementaranalyse (CHNS)
- Multiphasen-Kohlenstoffanalysator
- CNS-Elementaranalysator
Geländeanalytik
- CTD-Sonde (kabelgebunden oder Festkörperspeicherung, bis 100 m Wassertiefe)
- diverse Multimeter (pH, Leitfähigkeit, Sauerstoff)
Kontakt: